Konzept für iMes Systemintegratoren

Innovative Produkte, Systeme und Lösungen für Ihren Erfolg.

Systemintegratoren - Systemintegrator - Systemintegration

Systemintegratoren - Systemintegrator - Systemintegration Ein Systemintegrator hat die Aufgabe, verschiedene IT-Komponenten und Softwarelösungen so zu integrieren, dass sie als einheitliches und reibungslos funktionierendes System zusammenarbeiten. Der Fokus liegt hierbei auf der Verbindung und Abstimmung unterschiedlicher Systeme und Technologien, um die speziellen Anforderungen eines Unternehmens oder Projekts zu erfüllen.

1. Bedarfsanalyse und Planung - Systemintegratoren - Systemintegrator - Systemintegration

Beschreibung Wiki Die Aufgaben eines Systemintegrators umfassen folgende Hauptbereiche: Analyse der bestehenden IT-Infrastruktur sowie der Anforderungen des Unternehmens oder Projekts. Planung, welche Systeme, Anwendungen und Hardware am besten zu den Zielen und Abläufen des Unternehmens passen. Auswahl geeigneter Technologien und Lösungen, die in die Infrastruktur integriert werden sollen.

2. Entwicklung und Anpassung - Systemintegratoren - Systemintegrator - Systemintegration Anpassung und Konfiguration von Software und Hardware, um eine optimale Interoperabilität zu gewährleisten. Entwicklung von Schnittstellen (APIs), die die Kommunikation zwischen verschiedenen Systemen ermöglichen. Eventuell Anpassung oder Erweiterung bestehender Softwarelösungen, um spezielle Anforderungen zu erfüllen.

3. Integration und Implementierung - Systemintegratoren - Systemintegrator - Systemintegration

Physische und logische Integration der einzelnen Komponenten und Systeme in die IT-Landschaft des Unternehmens. Sicherstellung, dass alle Systeme nahtlos zusammenarbeiten, einschließlich Hardware, Netzwerke, Datenbanken und Anwendungen. Installation und Konfiguration der neuen Systeme und Komponenten.

4. Tests und Qualitätssicherung - Systemintegratoren - Systemintegrator - Systemintegration

Durchführen von Tests zur Sicherstellung, dass alle Systeme stabil, sicher und effizient zusammenarbeiten. Überprüfung, ob die neuen Lösungen die definierten Anforderungen erfüllen und zuverlässig arbeiten. Fehleranalyse und Behebung von Problemen, die bei der Integration auftreten.

5. Schulung und Übergabe - Systemintegratoren - Systemintegrator - Systemintegration

Schulung des IT-Teams und der Endbenutzer im Umgang mit den neuen oder geänderten Systemen. Erstellung von Dokumentationen zur Nutzung und Wartung der integrierten Systeme. Übergabe des integrierten Systems an die Benutzer oder an das IT-Support-Team.

6. Support und Wartung - Systemintegratoren - Systemintegrator - Systemintegration

Bereitstellung von technischem Support, um sicherzustellen, dass die integrierten Systeme langfristig stabil funktionieren. Wartung und regelmäßige Updates der Systeme, um Sicherheit und Kompatibilität sicherzustellen. Anpassung der integrierten Systeme bei Änderungen in den Geschäftsprozessen oder technischen Anforderungen.

Ziel des Systemintegrators - Systemintegratoren - Systemintegrator - Systemintegration

Der Systemintegrator sorgt dafür, dass alle IT-Komponenten eines Unternehmens oder Projekts nahtlos zusammenarbeiten. Dies steigert die Effizienz, minimiert Ausfallzeiten und stellt sicher, dass die Systeme flexibel und skalierbar für zukünftige Anforderungen sind. Ein erfolgreicher Systemintegrator versteht sowohl technische Details als auch die geschäftlichen Ziele und sorgt dafür, dass die Technologie optimal zum Unternehmenszweck passt.

Benefits für unsere Kunden

  • Effizientere und transparentere Produktion
  • Steigerung der Anlagenverfügbarkeit (OEE)
  • Qualitätsüberwachung, -sicherung und -steigerung
  • Optimierte Kommunikationsabläufe, papierloses Arbeiten
  • ROI innerhalb kürzester Zeit
  • Investitionssicherung

Realisierte Lösungen

  • Digitalisierung von Produktion, Instandhaltung und Audits
    (papierloses Arbeiten): Digitale Glaslisten, Auditprotokolle,
    Erfassungsmasken, Checklisten, Störmeldeerfassung
  • Anbindung und Visualisierung von Maschinen/Equipment,
    Prozessleitsystemen und Steuerungen sowie ERP-Systemen
  • Langzeitarchivierung & Auswertung von Alarmen & Events
  • Aufzeichnung und Analyse von Prozesswerten
  • Maschinen- und Betriebsdatenerfassung (MDE & BDE)
  • Automatisiertes Reporting von KPI- und OEE-Kennzahlen

Mit unseren Digitalisierungslösungen sorgen wir für die vertikale
Prozessintegration zwischen den Maschinensteuerungen und
den Systemen der Unternehmensleitebene.

iMes Kernleistungsbereiche

Gemeinsam zum Erfolg – unser Konzept für iMes Systemintegratoren

Ihr Knowhow als Branchenspezialist und direkter Kundenkontakt
in Verbindung mit unseren innovativen Softwarelösungen – damit
generieren wir eine Win-Win-Situation für beide Seiten!
Gerade für Systemintegratoren sind die Anforderungen und Aufgaben
vielfältig. Da ist es gut, einen Partner an der Seite zu haben,
der die eigenen Bedürfnisse versteht und sich im Metier auskennt.
Mit Ihrer Partnerschaft mit der iMes Solutions profitieren Sie von
einer optimalen Unterstützung bei der erfolgreichen Realisierung
von Systemintegrationsprojekten sowie von einem fairen Vertriebskonzept.

Ihre Vorteile als iMes Systemintegrator

  • Intuitive und skalierbare Softwarelösungen für das Industrieumfeld
  • Einfach und schnell auszubringende Softwareprodukte
  • Umfassendes Integratoren-Paket mit Produktschulungen und
    allen notwendigen Dokumenten
  • Direkte oder indirekte Vertriebsprovision auf die verkauften
    Lizenzen
  • Kein Aufwand für laufende Wartungs- und Supportverträge

Das iMes Systemintegratorenkonzept auf einen Blick

  • Sie erhalten von uns alle notwendigen Vertriebsdokumente,
    eine Guideline für Integratoren, Preislisten sowie Schulungen
    in unseren Produkten.
  • Nach unserer Schulung sind Sie in der Lage, unsere Produkte
    eigenständig zu installieren, zu konfigurieren und weitere
    Dienstleistungen wie Anwender- oder Keyuser-Schulungen
    eigenständig zu erbringen.
  • Systemintegratoren erhalten bei Verkauf einer iMes Lizenz
    eine direkte Vertriebsprovision von 25 % der Lizenzkosten.
  • Sie profitieren von dem Aufbau eines Vertriebsnetzwerks:
    Für jede Lizenz, die durch einen Ihrer empfohlenen Vertriebspartner
    verkauft wird, erhalten Sie 10 % indirekte Vertriebsprovision
    – ohne weiteren Aufwand für Sie!
  • Die Wartungs- und Supportkosten berechnen sich für den
    Kunden transparent auf Basis der Lizenz- und Customizingkosten.
    Als iMes Systemintegrator haben Sie keinen weiteren
    Aufwand bezüglich laufendem Wartung und Support: ein
    Wartungsvertrag wird direkt über die iMes abgeschlossen.

Profitieren Sie als iMes Systemintegrator von diesen Vorteilen.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Bitte wählen Sie eine Option: