Plant Historian BDE
Digitale erfassung von Betriebsdaten
Plant Historian BDE - Betriebsdatenerfassung
Papierloses Erfassen von Betriebsdaten
Der Einsatz der MES-Sofware Plant Historian BDE - Betriebsdatenerfassung - sorgt für lückenlose Datenaufzeichnung, bringt Transparenz in Ihre Produktionsprozesse und sorgt für höhere Effektivität und einen optimalen Ressourceneinsatz.
Mit qualitativer und quantitativer Betriebsdatenerfassung können Fertigungsabläufe detailliert erfasst, visualisiert, dokumentiert und analysiert werden - direkt vor Ort, am Leitstand und über Webzugriff.
Die Einbindung von Plant Historian BDE erfolgt schnittstellenunabhängig. Das Modul kann in bestehende ERP-Systeme integriert werden und individuell an Kundenanforderungen angepasst werden.
papierlos - effektiv - rückverfolgbar
Benefits
- Digitale Erfassung von Betriebsdaten unterstützt papierloses Arbeiten
- Effektive Recherche und Rückverfolgbarkeit von Messwerteinträgen
- Automatisches Befüllen und Versenden von Excel- und PDF-Reports
- Unterstützung bei internen und externen Audits
- Eskalation bei der Verletzung von Grenzwerten sowie Anzeige von Verfahrensanweisungen
und Information von Vorgesetzten - Transparenz durch die Verknüpfung von Trend-, Labor- und Meldeinformationen
- Digitale Checklisten - z.B. Glaslisten - für die Lebensmittel- und Getränkebranche nach ISO 22000
Core-Features
- Betriebsdatenerfassung: Manuelle oder automatisierte Erfassung von Betriebsdaten
- Automatische Berechnung bei der Eingabe von Werten
- Hochladen und Speichern beliebig vieler Fotos (JPEG-Format) zu einem Datensatz
- Ausgabe der Daten in Microsoft Excel- und PDF-Format, Befüllung von Excel-Vorlagen mit Istwerten
Technologien
- Darstellung von verschiedenen Dateitypen: Floatwerte, Status, Text, Datumswerte, Referenzen auf andere Dateiquellen etc.
- Multiuser-, multiprojektfähig, skalierbar und mehrsprachig
- Automatisches Befüllen von Excel- und PDF-Reports
- Zentrale SQL-Datenbank und zentraler Applikationsserver, keine Clientinstallation