Digitales Schichtbuch
Digitale Schichtübergabe, Checklisten, Auditprotokolle und vieles mehr
Features im Überblick: Zentrales Dashboard mit allen Ereignissen, Aufgaben, Schichtübergaben, Whiteboard, Weisungen, Schichtplanung und vieles mehr!
Zentrales Dashboard
Anlagenstatus und Schichtereignisse im Blick
E-Mail Berichte
Benachrichtigung per E-Mail
Formulare
Frei konfigurierbare Formulare
Persönliches Infoboard
Aktuelle Aufgaben & Weisungen
SPS-/PLS
Standardisierte OPC-Schnittstelle
Windows API
Anmeldung über AD-Kopplung
Persönliche Aufgaben
Verwaltung pers. Aufgaben
Anlageneffektivität (OEE)
Darstellung der Gesamtanlageneffektivität
Anlagenstatus
Ausgabe des Anlagenstatus
Berichterstellung
Erstellung von Tages-/Monatsberichten
Digitale Schichtübergaben
Effizient & lückenlos
Schichtereignisse erfassen
Manuell oder automatisiert
Digitale Signaturen
Bei Schichtübergabe & Checklisten
Aufgabenmanagement
Automatisch aus Ereignissen
Digitale Checklisten
Rundgänge, Qualitätsdaten, Instandhaltung, u.v.m.
Rechtemanagement
Zentrale Verwaltung von Benutzer- und Gruppenrechten
Plant Historian SB - Digitales Schichtbuch
Digitale Erfassung und Dokumentation von Schichtereignissen - auch als Webversion
Die MES-Software Plant Historian SB - Digitales Schichtbuch - zeichnet alle Schichtinformationen lückenlos entlang der gesamten Produktionskette auf und unterstützt das papierlose Arbeiten in allen Bereichen der Produktion, der Instandhaltung oder im Lager.
- Standardformulare für die Erfassung von: Ereignisse, Aufgaben, Schichtübergaben, Whiteboard, Weisungen
- Digitale Checklisten – frei konfigurierbare Formulare, z. B. für Qualitätsdaten (QM), Instandhaltung, Rundgänge, u.v.m.
- Intuitive und flexible Bedienung der Ansichten
- Einträge filtern, gruppieren, sortieren
- Flexibles Speichern von Filtern in benutzer- oder gruppenbezogenen Layouts
- Benachrichtigungen – z. B. über meine offenen Aufgaben oder aktuelle Whiteboard-Einträge
- Daten-Export – z.B. zur Weiterverarbeitung von Daten in Excel (einfache Excel-Reports) oder Power BI
- Quittierfunktion bei Schichtübergabe
- Prozesse automatisieren / Workflow-Engine, z. B. automatisierter Schichtbucheintrag bei Maschinenstörung, Plausibilitätsprüfung, Eskalationslogik bei Wertverletzung
- Volle Integration in die Plant Historian Welt: Kopplung mit Alarmmanagement, Prozessdatenarchivierung, iScan, …
- Schnittstellen: LDAP, SQL, ERP, OPC (SPS/PLS), REST, QR-Codes, Kameras, RFID
- Verfügbare Erweiterungen: Digitale Checklisten, Schichtplanung, Reporting-Modul, vollständige Integration in die PCS7-Welt
Dadurch lassen sich der Zeitaufwand für Erfassung, Reporting und Recherche reduzieren, die Prozessqualität erhöhen, die Maschinenauslastung optimieren und Fehlerkosten reduzieren.
digital - lückenlos - zeitsparend
Core-Features in der Praxis
Zentrales Dashboard
- Alles auf einen Blick: Übersicht über alle Ereignisse, Aufgaben, Schichtübergaben, Whiteboard-Einträge, Weisungen
- Filter der Einträge nach Zeitraum
- Ausblick zu aktuellen Entwicklungen:
- Universelle Filter-Möglichkeiten, z. B. nach Eintragsart (Ereignis, Aufgabe, Weisung, …), Schicht, Anlage, Status, Bearbeiter, …
- Öffnen der Einträge direkt aus dem Dashboard heraus
- Benutzer- oder gruppenspezifische Dashboard-Layouts erstellen und speichern
Standardformulare
- Standard-Schichtbuchformulare: Ereignisse, Aufgaben, Schichtübergaben, Whiteboard, Weisungen
- Klassifizierung von Einträge in: Ereignisse, Aufgaben, Schichtübergaben, Whiteboard-Einträge, Weisungen
- Standardschichtbücher frei konfigurierbar (Datenfelder, Feldreihenfolge, Datentypen etc.)
- Aufgabenmanagement: Ableitung von personenbezogenen Aufgaben aus Ereignissen, z. B. bei notwendigen Instandhaltungsmaßnahmen
- Statusanzeige für jedes Schichtbuch: Anzahl offener und in Arbeit befindlicher Einträge
- Die Standard-Schichtbuchformulare sind in der Plant Historian SB Basislizenz enthalten
Frei konfigurierbare Formulare
- Formulare / Erfassungsmasken frei konfigurierbar
- Zahlreiche Datentypen: Freitext, Zahlen, Feste Wertelisten, Binär, Datei-Upload
- Erfassung von Mess- und Toleranzbereichen
- Beliebige Reihenfolge der Felder
- Aufbau von Bereichshierarchien, z. B. Produktion, Qualitätskontrolle
- Freitext-Suchfunktion für die Navigation
- Navigation kann benutzer- oder gruppenspezifisch angepasst werden, z. B. Mitarbeiter in der Produktion sehen nur „Stillstandserfassung“ und „Anlagenbuch“
Intuitive und flexible Bedienung
- Zeitfilter nach Datum/Uhrzeit oder Schicht (Schichtzeiten konfigurierbar)
- Beliebig komplexe Filter und Gruppen erstellen
- Funktion steht für jedes Eintragsfeld / Spalte zur Verfügung
- Filter-Builder: beliebig komplexe Filter und Gruppen mit div. Logiken und Operatoren (Wenn, Und, Oder, >=, <= etc.) zusammenstellen
- Sortierfunktion: chronologisch bzw. alphabetisch auf- und absteigend je nach Feldtyp
- Zeitfilter für jedes Feld vom Typ Datum/Uhrzeit
Flexibles Speichern von Layouts
- Benutzer- oder gruppenspezifische Layouts auf Basis der aktuellen Filter, Gruppierungen und Sortierung erstellen und speichern
- Beispiele:
- Layout „Alle Anlagenstörungen des letzten Monats“
- Layout „KVP-Liste Betrieb 1“
- Layout „Alle offenen Aufgaben" im Teilbetrieb „Destillation“
Persönliche Benachrichtigungen
- Benachrichtigung über offene Aufgaben (Glocken-Symbol), personen- oder gruppenbezogen
- Benachrichtigung über aktuelle Whiteboard-Einträge und Weisungen
- Zähler für die Anzahl der Benachrichtigungen (z. B. Anzahl meiner offenen Aufgaben)
Daten-Export für Ad-hoc-Auswertungen
- Excel-Export zur Weiterverarbeitung von Daten in Excel, z. B. für einfache Ad-Hoc-Auswertungen in Excel in der Basislizenz enthalten
- Erweiterung: Automatisches Reporting, z. B. für Tages-, Wochen- und Monatsberichte mit E-Mail-Versand an vordefiniertem Empfängerkreis
- Datenexport auf Basis von aktuellem oder gespeichertem Layout bzw. der aktuellen Tabellenfilter, -gruppen, -sortierung
- Übernahme sämtlicher Gruppierungen in Excel-Exportdatei
- Daten-Export über REST-Schnittstelle für die Auswertung z.B. in Power BI
Quittierfunktion bei Schichtübergabe
- Bestätigung der Schichtübergabe durch Passworteingabe des Schichtleiters
- Quittierfunktion steht für sämtliche Szenarien einsetzbar, welche eine personenbezogene Bestätigung und Dokumentation erfordern, z. B. Freigabe von KVP-Maßnahmen durch Teamleiter
- Ausblick: Bestätigung mittels Werksausweis (RFID) oder digitaler Signatur
Prozesse automatisieren / Workflow-Engine
- Schnelle Prozessautomatisierung mithilfe einer integrierten Lowcode-Workflow-Engine
- Abbilden von Wenn-Dann-Szenarien
- Automatisierung über mehrere Schnittstellen / Anwendungen hinweg, z. B. Maschinensteuerung, Prozessleitsystem, Drittsysteme (ERP, MES, LVS, CRM, …)
- Automatische Weiterleitung von Alarme & Events in das Schichtbuch
- Beispiele für Anwendungsfälle:
- Automatisches Anlegen eines Schichtbucheintrags auf Basis eines externen Triggers, wie z. B. Variable einer Maschinensteuerung (z.B. Metalldetektor erkennt Verunreinigung)
- Bei Erfassen einer Maschinenstörung wird automatisch eine E-Mail an den Betriebsleiter sowie den aktuellen Schichtleiter verschickt
Plant Historian SB - Digitales Schichtbuch
Anwendungsbereiche für Schichtbücher, Betriebsdaten, Labore und digitale Checklisten
- Klassisches Schichtbuch mit Informationen über z.B. Anzahl der Mitarbeiter anwesend, abwesend, krank etc.
- Dokumentation der Schichtereignisse
- Schichtübergabeprotokoll
- Schichtanweisungen und Aufgaben
- Auditprotokolle
- Anlagenbuch: Dokumentation der Ereignisse an einer Maschine/Anlage
- Maintenance: Wartung und Abstellung, Reparaturen, Inspektionen
- Stillstandserfassung
- Regelkarten
- Qualitätsdaten: B-Ware, Nacharbeit, Ausschuss
- Produktionskennzahlen
- Prüfprotokolle
- Protokollierung Chargenwechsel, Materialeinsatz
- Kontrollen
Benefits
- Papierlose, zentrale, flexible und mobile Datenerfassung
- Steigerung der Informationsqualität der erfassten Daten
-
Reduzierung des Erfassungs- und Rechercheaufwands
- Reduzierung von Fehlerquellen
-
- Automatische Übernahme von schichtbuchrelevante Shop-Floor-Informationen (Alarme & Events, Grenzwertänderungen, etc.)
-
Unterstützung/Führung des Mitarbeiters durch den gesamten Workflow
-
Intuitive Bedienung (Erfassung von Textbausteinen, Rechtschreibprüfung)
-
Individuelles automatisiertes Reporting
- Verwendung einer mehrsprachig, konzernweit einheitlichen Erfassungsplattform reduziert IT-Kosten
- Standardisierte Schnittstellen zur Shop-Floor- und ERP-Welt
- Erleichterte Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern und Schichten
Core-Features
- Zentrales Dashboard mit allen Ereignissen, Aufgaben, Schichtübergaben, Whiteboard, Weisungen
- Standardformulare für die Erfassung von Ereignissen, Aufgaben, Schichtübergaben, Whiteboard, Weisungen
- Digitale Datenerfassung – frei konfigurierbare Formulare, z. B. für Qualitätsdaten (QM) oder Instandhaltung
- Intuitive und flexible Bedienung der Ansichten
- Einträge filtern, gruppieren, sortieren
- Flexibles Speichern von Filtern in benutzer- oder gruppenbezogenen Layouts
- Benachrichtigungen – z. B. über meine offenen Aufgaben oder aktuelle Whiteboard-Einträge
- Daten-Export – z.B. zur Weiterverarbeitung von Daten in Excel (einfache Excel-Reports) oder Power BI
- Quittierfunktion bei Schichtübergabe
- Prozesse automatisieren / Workflow-Engine, z. B. automatisierter Schichtbucheintrag bei Maschinenstörung, Plausibilitätsprüfung, Eskalationslogik bei Wertverletzung
- Volle Integration in die Plant Historian Welt: Kopplung mit Alarmmanagement, Prozessdatenarchivierung, iScan, ...
- Schnittstellen: LDAP, SQL, ERP, OPC (SPS/PLS), REST API, QR-Codes, Kameras, RFID
- Verfügbare Erweiterungen: Digitale Checklisten, Schichtplanung, Reporting-Modul, vollständige Integration in die PCS7-Welt
Technologien
- Plattformunabhängige, moderne Webapplikation für alle gängigen Browser: Chrome, Firefox, Safari, …
- Progressive Web-App: Webapplikation ist auf Desktop- und mobilen Clients installierbar
- Benutzer können direkt aus Windows übernommen werden (AD-Kopplung)
- Zugriff auf Hardware und Apps von mobilen Endgeräten
- Push-Benachrichtigung, z. B. bei neuer Aufgabe oder bei Störmeldung
- Kamera-Funktion für Datei-Uploads ins Schichtbuch
- Offene, dokumentierte REST Schnittstelle: Daten können mit vielen Drittapplikationen weiterverarbeitet werden (z. B. MS PowerBI)
- Sichere Industrieanwendung: HTTPS-Verschlüsselung, JSON Web Token Authentifizierung (JWT) mit Refresh- und Accesstoken
- Einfaches, automatisiertes Deployment: Docker mit Scripted Infrasctructre, Kubernetes
- Hohe Skalierbarkeit und einfache Erweiterbarkeit durch Microservice-Architektur
- Auch als native Cloud-Anwendung verfügbar – noch einfachere Ausbringbarkeit & Softwareupdates
Darstellung von Betriebsdokumenten wie Schicht-/Übergabeprotokollen, digitalen Checklisten oder Anlagenbüchern auf mobilen Endgeräten
Störmeldeerfassung, Erfassung von ungeplanten Stillständen und/oder Stillstandsgründen, etc.
Schnelle Prozessautomatisierung mithilfe einer integrierten Lowcode-Workflow-Engine z.B. Abbilden von Wenn-Dann-Szenarien
Best Practice/Kundenprojekte
Digitale Schichtbuch-Integration für SIMATIC PCS7 in einem der größten Klärwerke im deutschsprachigen Raum
Durch die flexible Schichtbuchlösung der iMes Solutions können sich die Operator einfach und schnell über alle Vorkommnisse auf der Anlage informieren, Aufgaben delegieren und nachverfolgen.
Anlagenfahrer, Schicht- und Betriebsleiter können sich sowohl am SIMATIC PCS 7 OS Client als auch am Rechner im Büro schnell einen aktuellen Überblick über den Zustand der gesamten Anlage verschaffen.
Der Aufruf des Schichtbuchs kann über unterschiedliche Varianten erfolgen:
- Aufruf über einen Button in der Tastenleiste der WinCC
- Aufruf des Schichtbuchs über das Faceplate des Aggregats
- Aufruf des Schichtbuchs über das Schichtbuchsymbol in der WinCC
Das iMes-Schichtbuch eignet sich für die Optimierung und Vereinfachung der Prozesse und berücksichtigt dabei auch die behördlichen Anforderungen. Digitale Checklisten, Störmeldeerfassung sowie Instandhaltungsaufgaben, etc. werden abgedeckt. Verbesserte Kommunikation, weniger Missverständnisse, geringerer Papierverbrauch sind weitere Vorteile.
Die Schichtbuchlösung der iMes Solutions finden Sie auch als PCS7 Add-On in der Siemens Industry Mall.