Nutzen
- Unterstützung bei der Produktionsplanung im Hinblick auf Kundenaufträge, Material und Personal
- Lagerbestands- und -bedarfsinformationen auf Knopfdruck
- Kontrolle von Bestellungen (Termine, Mengen, Lieferanten)
- Strukturierung des Fertigungsprozesses
- Erleichterung der Kapazitätsplanung bezüglich Verfügbarkeit von Anlagen, Material und Personal
- Feinterminierung (Maschinenbelegungspläne und Ablaufplanung) mit Prioritätsregeln
Funktionen
Produktionssteuerung mit Bearbeitungsreihenfolge der Aufträge nach verschiedenen Vorgaben
Materialbedarfsplanung basierend auf Stücklisten, Losgrößen, Bestellmengen
Durchlaufterminierung
Zeit- und Kapazitätsplanung
Lagerbestandsführung mit Zu- und Abgängen unter Berücksichtigung von Sicherheits-, Bestell- und Lagerbeständen
Verfügbarkeitsprüfung
Auftragsfreigabe und Auftragsfortschrittkontrolle
Terminkontrolle (Just-in-Time-Produktion)
Technologien
- Kopplung an ERP-Systeme
- Intuitive Ressourcenplanung mit Hilfe Gantt-Diagramm-Technologie
- Rückkopplung der Ist-Daten
- Aufbau eine Regelkreises zur Produktionssteuerung