News & Updates

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Info und News zu MES-Software, MES-Lösungen, Industrie 4.0 und mehr!

Aktueller Fachartikel - Digitale Checklisten in der Lebensmittelindustrie

Die Führung des Glaskatasters nach ISO 22000 ist für Unternehmen der Lebensmittel- und Getränkebranche verpflichtend. Die Einhaltung dieser Norm – durch Abhaken und Ausfüllen verschiedener Listen mit einer unübersichtlichen Menge an Einträgen für Glas- und Hartplastikteile ‒ bringt einen erheblichen organisatorischen, personellen und zeitlichen Aufwand mit sich, ohne die Garantie, dass der Prüfvorgang ordnungsgemäß erledigt wird.

Unsere Lösung - iScan Glaslisten-Management ‒ Digitale Checklisten in der Lebensmittelindustrie

Die Führung des Glaskatasters nach ISO 22000 muss nicht nur lästige Pflicht sein. Mit der richtigen Umsetzung bietet sie
unbegrenztes Potenzial für den Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) im Unternehmen.

Auf unserem Blog finden Sie weiterführende Informationen zum Thema Digitale Checklisten in der Lebensmittelindustrie oder laden sie sich den Artikel als PDF herunter (Quelle: Lebensmittelbrief 4/2019)

mehr ...

14. Fachtagung Anlagen-, Arbeits- und Umweltsicherheit der DECHEMA

Vortrag "Alarmmangement in Theorie und Praxis" von Mario Schachinger, iMes Solutions GmbH

Am 7. und 8. November 2019 veranstaltet die DECHEMA - Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. - die 14. Fachtagung für Anlagen-, Arbeits- und Umweltsicherheit in Köthen, Sachsen-Anhalt.

Experten aus Industrie, Behörden und Forschung referieren und diskutieren über unterschiedlichste Aspekte der Anlagen-, Arbeits- und Umweltsicherheit. Informiert wird auch über neuste Trends im Anlagen- und Apparatebau, Prozesstechnik und Regularien.

Am 7. November um 14:00 Uhr referiert Mario Schachinger von der iMes Solutions GmbH, über die Vorteile erfolgreichen Alarmmanagements. Ausführliche Informationen zum Thema finden Sie in unserem aktuellen Blogbeitrag.

Die Veranstaltung bietet Betreibern, Herstellern, Behörden, wissenschaftlichen Einrichtung, Betriebsbeauftragten und Gutachtern eine einmalige Gelegenheit zum intensiven Austausch zum Thema Sicherheit in Anlagen,  bei der Arbeit und für die Umwelt.

mehr ...

Die iMes Solutions auf der MOTEK in Stuttgart

Vom 7. bis 10. Oktober 2019 findet in Stuttgart die Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung, MOTEK, zum 38. Mal statt.

Als Branchenplattform ist diese Messe einzigartig in der Abbildung der ganzen Welt der Automation.

Wir von der iMes Solutions GmbH informieren Sie vor Ort über unsere Industrie 4.0-Lösungen Simple Connect, Plant Historian, PLSDOC und iScan.

Sie finden uns in Halle 4, Stand 4127.

Gerne können Sie vorab einen Gesprächstermin mit uns vereinbaren.

Kostenlose Tickets für Ihren Besuch bei uns erhalten Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

mehr ...

Die iMes Solutions auf der MEORGA in Ludwigshafen

Die MEORGA veranstaltet am 18. September 2019 in der Friedrich-Ebert-Halle (Erzbergerstr. 89) in Ludwigshafen eine Spezialmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik.

Über 150 Fachfirmen, darunter die Marktführer der Branche, zeigen von 08:00 bis 16:00 Uhr Geräte und Systeme,  Engineering- und Serviceleistungen sowie neue Trends im Bereich der Automatisierung.

Wieder mit dabei sind wir von der iMes Solutions GmbH aus Burghausen.

Im Rahmen der Veranstaltung informieren wir Sie über unsere Industrie 4.0-Lösungen Simple Connect, Plant Historian, PLSDOC und iScan.

Sie finden uns an Stand I7. Der Eintritt ist frei.

Gerne können Sie vorab einen Gesprächstermin mit uns vereinbaren.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

mehr ...

"Pack ma's digital" in Burghausen

Am 25. Juni fand im Bürgerhaus Burghausen im Rahmen der IHK-Veranstaltungsreihe "Pack ma's digital"  das Digitalisierungsforum Inn-Salzach statt - mit Vorträgen, Anwendungsbeispielen und Erfahrungen der Referenten von COC, innoscipta, dem Bundesbreitbandbüro und der iMes Solutions GmbH.

Das Regionalfernsehen Oberbayern rfo berichtete: hier

Ausführlichere Informationen zum Ablauf der Veranstaltung finden Sie hier.

mehr ...

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Bitte wählen Sie eine Option: